• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

laufental.swiss

  • Das Laufental
    • Geschichte
    • Lage
    • Wirtschaft
    • Bilder aus der Region
  • Promotion Laufental
    • Zweck und Statuten
    • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Vorstand
    • Anlaufstellen und Partnerfirmen
    • Aktuelles
    • Immobilienbörse Laufental
    • Aktivitäten
  • Tourismus & Kultur
    • Planetenweg Laufen
    • Karstlehrpfad
    • Bienenpfad
    • Wanderkarte & Wanderbüchlein
    • Sport- und Kulturvereine
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturzentrum Alts Schlachthuus
    • Museum Laufental
    • David Pflugi Fusionfactory

Promotion Laufental

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Promotion Laufental

29. Januar 2021

Corona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen

Corona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen Mittwoch und Freitag, 15:00-19:00 Uhr Ein wichtiges Bedürfnis von Jugendlichen, sich ausserhalb von Schule und Familie mit Gleichaltrigen zu treffen, ist zurzeit kaum möglich. Der Aufbau von Beziehungen zu Gleichaltrigen ist ein zentraler … [Weiterlesen...] ÜberCorona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen

offene Jugendarbeit

26. Januar 2021

Zukunftsbild Stand Ende 2020

Unter dem Vorsitz von Franz Meyer sowie dem Sekretariat durch die Promotion Laufental hat sich der Steuerungsausschusses zu zwei Sitzungen im Jahr 2020  getroffen. Aktuelle Themen und Projekte: Entwicklungs-perspektiven Ortskerne: Erarbeitung von Beispieldokumenten und How-to-Blättern. … [Weiterlesen...] ÜberZukunftsbild Stand Ende 2020

Zukunftsbild

26. Januar 2021

Doppelspurausbau Duggingen–Grellingen, Stand 2021

Ausgangslage und Projektbeschrieb Der Streckenabschnitt Biel–Delémont–Laufen–Basel wird heute mittels ICN und S-Bahnen bedient. Das Fahrplanangebot kann aufgrund der Einspurstrecke sowie mangelnden Kreuzungsmöglichkeiten nicht weiter verdichtet werden. Damit ein zweiter Schnellzug verkehren kann, … [Weiterlesen...] ÜberDoppelspurausbau Duggingen–Grellingen, Stand 2021

Doppelspurausbau

19. November 2020

Mach Dich selbstständig

Präsentation vom Anlass Medienbericht von unserem Medienpartner (Wochenblatt): «Es gibt keine schlechten Ideen» Sich selbstständig zu machen, ist auch in der jetzigen schwierigen Zeit möglich. Unterstützung bieten das Gründer Zentrum Kanton Solothurn und der Business Park. Gaby … [Weiterlesen...] ÜberMach Dich selbstständig

Anlässe,  Mach dich selbstständig

19. November 2020

Unternehmensbefragung Herbst 2020

Jede fünfte Baselbieter Unternehmung mit deutlich schlechterem Geschäftsgang Die aktuellste Unternehmensbefragung fand im Zeitraum 20. Oktober bis 6. November 2020 statt. Im Vergleich zur Umfrage vom Juli 2020 hat sich die Lage in der Baselbieter Wirtschaft etwas entspannt. Rund 42 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmensbefragung Herbst 2020

Standortmarketing und Bestandespflege,  Verein,  Vereinsnachrichten

12. November 2020

KMU Podium: Die Region in 25 Jahren

Am 12. November fand das KMU Podium zum Thema "Die Region in 25 Jahren" statt. Folien von Zukunftsforscher Dr. Andreas M. Walker Folien zur Einleitung ins Thema (YouTube-Video Ausschnitt Vortrag Jack Ma / YouTube-Video über Alexa) Beitrag im Regio … [Weiterlesen...] ÜberKMU Podium: Die Region in 25 Jahren

Anlässe,  KMU-Podium

5. November 2020

Anpacken statt anklagen

Am 29. November stimmen wir über die Eidgenössische Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab. Das Ziel der Initiative, also die weltweite Verbesserung der Menschenrechte und des Umweltschutzes, ist völlig unbestritten. Der von der Initiative … [Weiterlesen...] ÜberAnpacken statt anklagen

Vereinsnachrichten,  Wirtschaft

5. November 2020

Meine Meinung

Für die Unternehmen der Region Basel ist die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards selbstverständlich. Es ist ebenfalls selbstverständlich, dass unsere Unternehmen Umwelt- und Rechtsverletzungen vorbeugen und Missstände beheben und dass sie bei Gesetzesverstössen im In- und Ausland … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung

Meine Meinung,  Vereinsnachrichten

5. November 2020

Der indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt

Bei einem Nein zur Initiative tritt der indirekte Gegenvorschlag des Parlaments automatisch in Kraft. Er nimmt den erprobten Ansatz auf, welcher international von vielen Staaten in den letzten Jahren implementiert worden oder derzeit in Planung ist. Er schafft über die neuen Offenlegungs- und … [Weiterlesen...] ÜberDer indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt

Vereinsnachrichten,  Wirtschaft

5. November 2020

Schweizer Alleingang

Von den rund 40 Ländern in Europa gibt es nur drei, die überhaupt eine gewisse Regulierung der Unternehmensverantwortung kennen: Frankreich, das Vereinigte Königreich und Holland. Keines dieser drei Länder geht auch nur annähernd so weit wie die Schweizer Initiative. Das Gesetz im Vereinigten … [Weiterlesen...] ÜberSchweizer Alleingang

Vereinsnachrichten,  Wirtschaft

1. Oktober 2020

Umsetzung Pick E-Bike 2021

Die Umsetzung für das Jahr 2021 ist geplant mit den Gemeinden Blauen Dittingen Grellingen Laufen Liesberg Röschenz Roggenburg Zwingen Die E-Bikes sind ab dem 01.  April 2021 bis zum 30. September 2021 verfügbar (Pilotprojekt). Nach Beendigung des Testbetriebs werden die … [Weiterlesen...] ÜberUmsetzung Pick E-Bike 2021

Pick EBike

24. September 2020

5. regionale Tourismuskonferenz

Die Krise als Chance?! Am Donnerstag, 24. September 2020 trafen sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Tourismusbranche im Hotel Gasthof Ochsen in Arlesheim zur 5. Regionalen Tourismuskonferenz Laufental Schwarzbubenland. Nach zwei spannenden Interviews mit dem ehemaligen … [Weiterlesen...] Über5. regionale Tourismuskonferenz

Anlässe,  Tourismus,  Tourismuskonferenz

16. September 2020

3. Nacht der Solothurner Industrie – digital

Infolge von COVID-19 wurde die Nacht der Solothurner Industrie virtuell durchgeführt mit vielen tollen Videos der Unternehmen - auch aus dem Laufental: https://www.industrienacht-solothurn.ch/de/videos-2020/ … [Weiterlesen...] Über3. Nacht der Solothurner Industrie – digital

Anlässe

10. September 2020

Wo die Lebensqualität zu Hause ist

Warum zieht man ins Laufental, weshalb verlässt man es? Die Promotion Laufental ging gemeinsam mit den Gemeinden den Gründen nach und erarbeitete eine ausführlichen Studie – zu finden unter www.laufental.swiss (Projekte). Hier die wichtigsten Erkenntnisse kurz zusammengefasst. Zuzüger: Mehr … [Weiterlesen...] ÜberWo die Lebensqualität zu Hause ist

Gemeinden,  Kultur,  Tourismus,  Verein,  Vereinsnachrichten,  Wirtschaft

10. September 2020

Meine Meinung

Entscheidungen sollten auf Grund von Fakten gefällt werden. Aus diesem Grund hat die Promotion Laufental die nun vorliegende Migrationsbefragung durchgeführt. Jetzt sind die Stärken und Schwächen in unserer Region aus der Sicht der Zu- und Wegzüger sichtbar gemacht worden. Teilweise sind diese … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung

Meine Meinung,  Vereinsnachrichten

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025
  • Ein rundum gelungener LIFT-Abend
  • Danke für die Teilnahme und die interessanten Gespräche
  • 25. Vereinsversammlung
  • Einblicke in die Berufswelt

Promotion Laufental folgen

LinkedIn

Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Laufental und Schwarzbubenland.


Footer

Das Laufental
Promotion Laufental
Tourismus & Kultur
Verein Region Laufental

Datenschutzerklärung

Standortförderung
wirtschaft@laufental.swiss
Telefon 061 763 13 43
Kontaktformular

Promotion Laufental
Wirtschaftsförderung
Vorstadtplatz 2
4242 Laufen

wirtschaft@laufental.swiss

Urheberrecht © 2025 · Promotion Laufental · Powered by WPMS