Die Zusammenarbeit des Forums Schwarzbubenland und Basel Tourismus geht auf eine lange Tradition zurück. Bei einem Treffen kam die Idee auf den Tisch, das Infostelle-Personal von Basel Tourismus und dem Forum Schwarzbubenland besser zu vernetzen. Das geht kaum besser, als dass man sich die touristischen Hotspots gemeinsam aus der Nähe anschaut.
Am Dienstag und Mittwoch den 30. und 31. Mai 2017 haben das Forum Schwarzbubenland und Basel Tourismus gemeinsam einen Ausflug quer durch das Schwarzbubenland unternommen. Die Mitarbeiter von Basel Tourismus, welche im Touristoffice arbeiten, wurden in zwei Gruppen unterteilt. Dabei sollte den Baslerinnen und Baslern das wunderschöne Schwarzbubenland und die touristischen Höhepunkte während eines Tagesausfluges näher gebracht werden.
Von Mariastein, Seewen, Gempen bis Dornach
Begonnen hat die Tour in Mariastein mit Kaffee und Gipfeli im Kurhaus Kreuz. Nach einer interessanten Führung durch die Gnadenkapelle, die Basilika und das Kloster ging es weiter mit dem Postauto, welches von Postauto Schweiz AG gesponsert wurde. Über den Chall, durch das Laufental und Gilgenberg führte die Route bis nach Seewen ins Museum für Musikautomaten. Die dazugehörende Museumsführung war stimmungsvoll. Nach einem reichhaltigen, regionalen Wildschwein-Cordonbleu im Restaurant Rössli ging es weiter zum Gempenturm, wo Schwindelfreie sich auf dem Turm einen Überblick über die Regio Trirhena verschaffen konnten. Als nächstes chauffierte das Postauto die Gruppe zum Goetheanum. Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Zentrums für Anthroposophie zeigten die diversen Einblicke in die Sparten Hochschule, Bühne und Architektur.
Ziel mit vielen Eindrücken erreicht
Zum neuestheather.ch und der Infostelle des Forums Schwarzbubenland war es ein kleiner Spaziergang zu Fuss. Angekommen am Ziel des Ausfluges, wartete ein Rundgang durch das Theater. Der Ausflug war ein voller Erfolg, und mit vielen Eindrücken wurden die Gäste Richtung Basel wieder verabschiedet.