Am 29. November stimmen wir über die Eidgenössische Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab. Das Ziel der Initiative, also die weltweite Verbesserung der Menschenrechte und des Umweltschutzes, ist völlig unbestritten. Der von der Initiative … [Weiterlesen...] ÜberAnpacken statt anklagen
Meine Meinung
Für die Unternehmen der Region Basel ist die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards selbstverständlich. Es ist ebenfalls selbstverständlich, dass unsere Unternehmen Umwelt- und Rechtsverletzungen vorbeugen und Missstände beheben und dass sie bei Gesetzesverstössen im In- und Ausland … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Der indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt
Bei einem Nein zur Initiative tritt der indirekte Gegenvorschlag des Parlaments automatisch in Kraft. Er nimmt den erprobten Ansatz auf, welcher international von vielen Staaten in den letzten Jahren implementiert worden oder derzeit in Planung ist. Er schafft über die neuen Offenlegungs- und … [Weiterlesen...] ÜberDer indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt
Schweizer Alleingang
Von den rund 40 Ländern in Europa gibt es nur drei, die überhaupt eine gewisse Regulierung der Unternehmensverantwortung kennen: Frankreich, das Vereinigte Königreich und Holland. Keines dieser drei Länder geht auch nur annähernd so weit wie die Schweizer Initiative. Das Gesetz im Vereinigten … [Weiterlesen...] ÜberSchweizer Alleingang
Wo die Lebensqualität zu Hause ist
Warum zieht man ins Laufental, weshalb verlässt man es? Die Promotion Laufental ging gemeinsam mit den Gemeinden den Gründen nach und erarbeitete eine ausführlichen Studie – zu finden unter www.laufental.swiss (Projekte). Hier die wichtigsten Erkenntnisse kurz zusammengefasst. Zuzüger: Mehr … [Weiterlesen...] ÜberWo die Lebensqualität zu Hause ist
Meine Meinung
Entscheidungen sollten auf Grund von Fakten gefällt werden. Aus diesem Grund hat die Promotion Laufental die nun vorliegende Migrationsbefragung durchgeführt. Jetzt sind die Stärken und Schwächen in unserer Region aus der Sicht der Zu- und Wegzüger sichtbar gemacht worden. Teilweise sind diese … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
«Die Krise als Chance?!»
Unter dem Motto «Die Krise als Chance?!» findet am 24. September im Gasthof Ochsen in Arlesheim bereits die 5. Tourismuskonferenz statt. Das Fragezeichen bringt zum Ausdruck, dass die enormen Turbulenzen, die der Tourismus zurzeit erlebt, hinterfragt werden. Das Ausrufezeichen hingegen steht für die … [Weiterlesen...] Über«Die Krise als Chance?!»
«Erste Hilfe» – schnell und effizient
Mitte Juli wütete an der Wahlenstrasse in Laufen ein Grossbrand mit verheerenden Folgen für die dort ansässigen Unternehmen. Die Solidarität in der Folge war beispiellos. Auch die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland boten ihre Hilfe an. «Innert kürzester Zeit konnten wir via Mail und … [Weiterlesen...] Über«Erste Hilfe» – schnell und effizient
Meine Meinung
In aussergewöhnlichen Zeiten benötigt es aussergewöhnliche Lösungen. Wer hätte gedacht, dass der «Staat», der Regionale Führungsstab und die Privatwirtschaft über die Kantonsgrenzen hinaus von einer Stunde auf die andere und über längere Zeit so gut zusammenarbeiten und funktionieren? Vermutlich … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Gemeinsam gegen Corona
«Einstimmig gegen den Coronavirus» und «Es geht um die Existenz» – so lauteten die beiden Headlines der ersten Corona-Info Laufental/Thierstein/ Dorneckberg. Die Info erschien am 19. März – also gerade mal drei Tage nach dem der Bundesrat die ausserordentliche Lage erklärt hatte – im Wochenblatt. Im … [Weiterlesen...] ÜberGemeinsam gegen Corona
«Päckli» statt Gratulationsfeier
Die Krönung des Lehrabschlusses ist für die fertig ausgebildeten Fachkräfte aus dem Schwarzbubenland und dem Laufental, deren Angehörige und natürlich auch deren Lehrmeister und Arbeitgeber die alljährliche stimmungsvolle Gratulationsfeier im «Alts Schlachthuus» in Laufen. Aufgrund der Corona-Krise … [Weiterlesen...] Über«Päckli» statt Gratulationsfeier
Ferienjob – Achtung, fertig, los!
Ferienjob Eine temporäre Arbeit in den Ferien bringt Jugendlichen nicht nur ein willkommenes Taschengeld, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag und Kontakte zur regionalen Wirtschaft. Ab sofort bieten die auf dieser Seite genannten Unternehmen Ferienjobs für 13- bis 18-Jährige … [Weiterlesen...] ÜberFerienjob – Achtung, fertig, los!
20 Jahre Förderung und Annäherung
«Die wichtigste Frage am Anfang war: Welche Chancen haben wir?» Adrian Schmidlin, Geschäftsleiter Promotion Laufental 1999 bis 2003 «Wirtschaftsförderung ist Knochenarbeit. Vieles läuft im Hintergrund.» Max Käsermann, Geschäftsleiter Promotion Laufental 2006-2013 «Die … [Weiterlesen...] Über20 Jahre Förderung und Annäherung
Meine Meinung
Ganz speziell wünschen wir unserer «Schwesterorganisation», der Promotion Laufental alles Gute zu ihrem Jubiläum. In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Zusammenarbeit beständig weiter ausbauen. Unsere Regionen sind politisch recht verschieden, dennoch teilen wir einen gemeinsamen Raum, der … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Viel Prominenz am Neujahrsempfang 2020
Die Region als attraktiver Arbeitgeber für unsere Jugend Nach einer kurzen Präsentation der Wirtschaftsdaten durch die Basellandschaftliche Kantonalbank widmete sich die Ausgabe im Jahr 2020 dem Schwerpunktthema Bildung / Fachkräftemangel – wie können wir unsere Jugendlichen in der Region halten? … [Weiterlesen...] ÜberViel Prominenz am Neujahrsempfang 2020