• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

laufental.swiss

  • Das Laufental
    • Geschichte
    • Lage
    • Wirtschaft
    • Bilder aus der Region
  • Promotion Laufental
    • Zweck und Statuten
    • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Vorstand
    • Anlaufstellen und Partnerfirmen
    • Aktuelles
    • Immobilienbörse Laufental
    • Aktivitäten
  • Tourismus & Kultur
    • Planetenweg Laufen
    • Karstlehrpfad
    • Bienenpfad
    • Wanderkarte & Wanderbüchlein
    • Sport- und Kulturvereine
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturzentrum Alts Schlachthuus
    • Museum Laufental
    • David Pflugi Fusionfactory

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025

Aktuelle Seite: Start / Anlässe / Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025

7. Juli 2025 von Promotion Laufental

Von der Coiffeuse über den Haustechnikpraktiker, den Bäcker Konditor und die Kauffrau bis zur Zahntechnikerin, dem Geomatiker oder Zimmermann – die Gratulationsfeier der Promotion Laufental gemeinsam mit dem Forum Schwarzbubenland vom 2.Juli, war für gut 20 LehrabgängerInnen ein guter Anlass, um mit Eltern, Freunden und Lehrmeistern zu feiern.

 

 

«Sie dürfen stolz sein, denn Sie haben es alle selber geschafft.» Mit diesen Worten gratulierte der Baselbieter Regierungspräsident Anton Lauber den Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern im Alts Schlachthuus in Laufen. Zur Gratulationsfeier am 2. Juli kamen gut 20 frisch gebackene Berufsleute mit ihren Ausbildern, Lehrmeistern, Experten, Eltern und Freunden. An die 90 Gäste füllten den Saal im Schlachthuus an diesem Abend.

Die Bedeutung der Lehre war jedem und jeder am Anlass klar. «Gesellschaft und Wirtschaft brauchen gut ausgebildete Fachleute», betonte Anton Lauber. Und: «Ein Lehrabschluss ist ein Boden im Leben, auf den man bauen kann.» Wie auch Yvonne Neuenschwander von der Promotion Laufental, die durch die Feier führte, ermutigte er die Lehrabgänger, nun dran zu bleiben und mutig weiterzumachen.

Wie das geht, beschrieb im Interview Christelle Tchuissé. Die gelernte Kauffrau, die sich an der Fachhochschule im Bereich Informatik weiterbildet, ist daran, mit Mitstreiterinnen und unter der Unterstützung des Business Park Baselland, ein Startup zu gründen. Entwickeln möchten die jungen Unternehmerinnen eine SmartMat, eine flexible Mappe zum Aufladen von Smartphones. Neben Mut nannte Christelle Tchuissé auch Durchhaltevermögen als Eigenschaft, die zum Erfolg führt.

Ein spannendes Quiz und gute Unterhaltung durch junge Musiker haben die rund einstündige Feier aufgelockert. Zu Nicolas Rütti und Yves Froidevaux an den Gitarren und Sängerin Diana Stadelmann stiess Lucas Rössner am Fagott.

 

Alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die in den unterschiedlichsten Berufen abgeschlossen haben, erhielten ein Präsent, bevor dann, nach dem Fototermin, zum Apéro geschritten werden konnte. Es war einmal mehr eine schöne Feier mit viel Gelegenheit zum Austausch.

Text: Stéphanie Erni, Fotos: Martin Staub

Anlässe,  Gratulationsfeier

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025
  • Ein rundum gelungener LIFT-Abend
  • Danke für die Teilnahme und die interessanten Gespräche
  • 25. Vereinsversammlung
  • Einblicke in die Berufswelt

Promotion Laufental folgen

LinkedIn

Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Laufental und Schwarzbubenland.


Footer

Das Laufental
Promotion Laufental
Tourismus & Kultur
Verein Region Laufental

Datenschutzerklärung

Standortförderung
wirtschaft@laufental.swiss
Telefon 061 763 13 43
Kontaktformular

Promotion Laufental
Wirtschaftsförderung
Vorstadtplatz 2
4242 Laufen

wirtschaft@laufental.swiss

Urheberrecht © 2025 · Promotion Laufental · Powered by WPMS