• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

laufental.swiss

  • Das Laufental
    • Geschichte
    • Lage
    • Wirtschaft
    • Bilder aus der Region
  • Promotion Laufental
    • Zweck und Statuten
    • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Vorstand
    • Anlaufstellen und Partnerfirmen
    • Aktuelles
    • Immobilienbörse Laufental
    • Aktivitäten
  • Tourismus & Kultur
    • Planetenweg Laufen
    • Karstlehrpfad
    • Bienenpfad
    • Wanderkarte & Wanderbüchlein
    • Sport- und Kulturvereine
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturzentrum Alts Schlachthuus
    • Museum Laufental
    • David Pflugi Fusionfactory

Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss

Aktuelle Seite: Start / Gratulationsfeier / Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss

30. Juni 2021 von Promotion Laufental

Wochenblattartikel vom 01. Juli 2021

Yvonne Neuenschwander Leiterin Wirtschaftsmittelschule Reinach, Vorstand Promotion Laufental

Liebe Lehrabgänger*innen
Sehr gerne hätte ich Sie an dieser Stelle mit einem Inserat für die geplante Gratulationsfeier eingeladen. Aus bekannten Gründen können wir diese nicht durchführen. Umso mehr gilt meine Achtung vor Ihrem Erfolg – Sie haben sich in dieser in vielen Bereichen aussergewöhnlichen und schwierigen Zeit bis zum Ziel gekämpft und die Lehre erfolgreich abgeschlossen. Herzliche Gratulation hierzu! Ich wünsche Ihnen auf Ihrem weiteren Lebensweg privat wie auch beruflich nur das Beste. Viel Freude und Erfüllung bei der Arbeit und den nötigen Durchhaltewillen, um auch schwierige Zeiten zu überstehen und gestärkt wieder nach vorne zu blicken.
Unser herzliches Dankeschön gilt auch all den Betrieben, die teilweise seit Jahrzehnten Lehrlinge ausbilden und damit einen wichtigen Grundstein legen für die Arbeitsplätze in der Region. Ein letztes Dankeschön geht an die Eltern, Angehörigen und Freunde der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Die Lehre ist eine kräftezerrende Angelegenheit und verlangt auch dem Umfeld viel ab – Geniessen Sie den Erfolg gemeinsam.


«Wir hoffen, im Jahr 2022, die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, wie in den Jahren 2019 und früher, persönlich begrüssen und beglückwünschen zu dürfen.» Thomas Boillat, Wirtschaftsförderer Laufental Schwarzbubenland


Remo Ankli, Regierungsrat Solothurn

Herzliche Gratulation!
Ein wichtiger Grundstein für Ihre berufliche und persönliche Zukunft ist nun gelegt. Auf diesem können Sie Ihre künftige Berufstätigkeit aufbauen. Geniessen Sie jetzte die Krönung Ihrer intensiven Grundbildung und freuen Sie sich über Ihren erfolgreichen Abschluss! Ich wünsche Ihnen für Ihre persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.


Monica Gschwind,
Regierungsrätin Basel-Landschaft

Herzliche Gratulation!
Sie haben einen wichtigen Meilenstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt. Nun stehen Ihnen alle Türen offen und Sie sind bestens vorbereitet, um den nächsten Schritt zu gehen. Bedenken Sie, dass Wissen und Kompetenzen einem stetigen Wandel unterworfen sind und nutzen Sie auch in Zukunft unser Bildungssystem, um à jour zu bleiben. Aber jetzt: Feiern Sie und seien Sie stolz! Ich wünsche Ihnen alles Gute.


Urs Berger, Stv. Direktor Wirtschaftskammer

Berufsbildung ist ein zentrales Thema im neuen Haus der Wirtschaft in Pratteln, in dem wir seit Anfang 2021 tätig sind. Die Lernenden verdienen am Ende ihres Ausbildungsweges grossen Respekt für ihre Leistungen in schwierigen Umständen – herzliche Gratulation! An unserer Baselbieter Berufsschau vom 27. bis 31. Oktober in Liestal freue ich mich auf den Beginn vieler neuer Berufswege.


Remo Oser, Präsident Promotion Laufental

Die Zukunft, liebe Lehrabgänger/-innen, beginnt zwischen Ihren Ohren. Leben Sie Ihren Traum. Die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft. Hören Sie auf Ihr Herz, dann wird es nichts geben, was Sie aufhalten kann!


Sibylle Jeker, Präsidentin Forum Schwarzbubenland

Ich bewundere euch! Glückwunsch an alle Lehrabgänger*innen, die unter anspruchsvollen Bedingungen die Lehre gemeistert, zu starken Persönlichkeiten wurden und welche trotz der schwierigen Stellensuche den Beweis erbringen, dass ihnen die Zukunft gehört!


Daniel Probst, Direktor Solothurner Handelskammer

Um eine Lehre erfolgreich absolvieren zu können, braucht es Motivation, Neugier und Zielstrebigkeit. Dass Sie diese Attribute mitbringen, haben Sie bewiesen – Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Bleiben Sie motiviert, an Ihren Zielen zu arbeiten. Und stillen Sie Ihre Neugier, in dem Sie sich weiterbilden. Denn Sie sind die Fachkräfte von morgen.


Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel

Sie haben es geschafft! Sie haben Ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben gemacht. Dazu gratulieren wir Ihnen herzlich! Sie dürfen stolz auf sich sein.
Bleiben Sie weiterhin neugierig, motiviert und bereit, Neues zu lernen.


Roman Baumann, Vizepräsident Gewerbeverband SO

Der Solothurnische Gewerbeverband gratuliert allen Lehrabgänger/-innen ganz herzlich zum Lehrabschluss! Damit haben Sie das Fundament für Ihre berufliche Laufbahn gelegt. Die Betriebe schätzen es sehr, dass Sie sich in der Lehre engagiert gezeigt haben und nun einen wertvollen Beitrag an die KMU-Wirtschaft leisten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und lassen Sie sich vom Weiterbildungsangebot in Ihrem Beruf begeistern.


Thomas Disler, Lehrlingsverantwortlicher Gewerbeverein KMU Laufental

Was für ein Moment, wenn vor den Sommerferien der Lehrabschluss gefeiert wird und nach wohlverdientem Urlaub dann der erste «richtige» Lohn in Aussicht steht! Zeitgleich sind schon die nächsten Jahrgänge in den Startlöchern, die nach den  letzten Schulferien ihre Karriere in der Arbeitswelt in Angriff nehmen dürfen. Wir vom Gewerbeverein KMU Laufental sind  stolz darauf, unsere weltweit einzigartige Berufsbildung zu fördern und in unserem Tal dazu beizutragen, aktiv dem Mangel an Fachkräften zu begegnen. Die Möglichkeiten, die sich nach erfolgreichem Lehrabschluss ergeben, werden immer vielfältiger und tragen zur Attraktivität bei.
Während der Corona-Pandemie ist durch die Medien der Eindruck entstanden, der Zugang zu den Lehrstellen sei erschwert und das Angebot eingeschränkt. Das entspricht nicht der Realität: Für den Lehrstart August 2021 sind nach wie vor viele Lehrstellen auf dem Markt. Suchende gehen am besten auf die gewünschte Branche zu: Ein Mail, ein Telefonat oder ein persönliches Vorsprechen ist der richtige Weg, um sich die Wunschlehrstelle zu sichern.

Gratulationsfeier

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025
  • Ein rundum gelungener LIFT-Abend
  • Danke für die Teilnahme und die interessanten Gespräche
  • 25. Vereinsversammlung
  • Einblicke in die Berufswelt

Promotion Laufental folgen

LinkedIn

Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Laufental und Schwarzbubenland.


Footer

Das Laufental
Promotion Laufental
Tourismus & Kultur
Verein Region Laufental

Datenschutzerklärung

Standortförderung
wirtschaft@laufental.swiss
Telefon 061 763 13 43
Kontaktformular

Promotion Laufental
Wirtschaftsförderung
Vorstadtplatz 2
4242 Laufen

wirtschaft@laufental.swiss

Urheberrecht © 2025 · Promotion Laufental · Powered by WPMS