• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

laufental.swiss

  • Das Laufental
    • Geschichte
    • Lage
    • Wirtschaft
    • Bilder aus der Region
  • Promotion Laufental
    • Zweck und Statuten
    • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Vorstand
    • Anlaufstellen und Partnerfirmen
    • Aktuelles
    • Immobilienbörse Laufental
    • Aktivitäten
  • Tourismus & Kultur
    • Planetenweg Laufen
    • Karstlehrpfad
    • Bienenpfad
    • Wanderkarte & Wanderbüchlein
    • Sport- und Kulturvereine
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturzentrum Alts Schlachthuus
    • Museum Laufental
    • David Pflugi Fusionfactory

Komitee N18

Aktuelle Seite: Start / Promotion Laufental / Aktivitäten / Verkehr ÖV & MIV / Komitee N18

Die N18 Basel–Delémont verbindet den Grossraum Basel mit dem Kanton Jura und weiter mit dem Mittelland. Sie schliesst das prosperierende Laufental ans Hochleistungsstrassennetz an und leistet zusammen mit der SBahnlinie die Haupterschliessung des Tals. Per 1. Januar 2020 ist die N18 Teil des  Nationalstrassennetzes und somit im Besitz des Bundes, der für Ausbau, Betrieb und Unterhalt zuständig ist. Entlang dieser Verkehrsachse gilt es in den  nächsten Jahrzehnten drei Engpässe, Unfall- und Lärmschwerpunkte zu beseitigen. Es sind dies «Angstein Muggenbergtunnel», «Umfahrung Laufen–  Zwingen» und «Umfahrung Delémont», wobei mit einer Zunahme der Staustunden von 14% zwischen 2018 und 2019 der «Engpass Angenstein  Muggenbergtunnel» höchste Priorität geniesst. Aufgrund dieser Tatsache haben Vertreter der Promotion Laufental mit dem Direktor der Bundesamtes für  Strassen und anschliessend mit dem Kantonsingenieur Baselland den Kontakt gesucht, um die Anliegen zur Engpassbeseitigung zu plazieren und gemeinsam  eine Strategie zu entwickeln, wie die Planung und die Finanzierung lanciert werden können. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus National- und  Ständerat, den kantonalen Parlamenten, den Gemeinden, der Wirtschaft und Gesellschaft wurde zudem das «Komitee N18 Basel–Jura» wieder aktiviert,  um den nötigen politischen Druck aufbauen zu können.

Dem Komitee N18 Basel-Jura gehören National-, Land-, Gross- und Kantonsräte aus Basel, Basel-Landschaft, Jura und Solothurn sowie Wirtschaftsverbände und Gemeinden an. Sie fordern:

  1. Die Schliessung der Netzlücke im nationalen Schnellstrassennetz auf der N18 und damit die Schaffung einer Redundanz auf der Achse Basel-Westschweiz.
  2. Eine nachhaltige und zeitnahe Beseitigung der bestehenden Engpässe am Angenstein, bei der Ortsdurchfahrt Laufen und Zwingen sowie bei der Durchfahrt Delémont.
  3. Über den STEP 2022 finanzierte Studien (Projektstudien und Zweckmässigkeits-beurteilungen) zum schrittweisen Ausbau der N18 und der Beseitigung der bestehenden Engpässe mit nutzungsfreundlichen Lösungen für den Langsamverkehr.
  4. Realisierungskredite für die Engpassbeseitigungen am Angenstein, bei der Ortsdurchfahrt Laufen und Zwingen sowie bei der Durchfahrt Delémont über den STEP 2026.

www.komitee-n18.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

🚧 Totalsperre Laufental 🚧 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐚𝐦 𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭𝐬𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦
🚧 Totalsperre Laufental 🚧 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐚𝐦 𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭𝐬𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦
14. Januar 202522. April 2025

Ende April wird die Bahnlinie im Laufental komplett gesperrt, weil…

[weiter lesen ...]
Die Korridorstudie wurde erfolgreich erstellt.
Die Korridorstudie wurde erfolgreich erstellt.
17. Dezember 202419. Dezember 2024

Das 3. Forum fand am 2. Dezember in der Aula…

[weiter lesen ...]
2. Forum zur Korridorstudie N18 Delémont–Basel
2. Forum zur Korridorstudie N18 Delémont–Basel
2. Juli 202417. Juli 2024

Das 2. Forum zur Korridorstudie fand in Delémont statt und…

[weiter lesen ...]
Das Komitee N18 bewegt und informiert
Das Komitee N18 bewegt und informiert
27. Mai 2024

Infrastrukturen können eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Regionen einnehmen. So verbindet…

[weiter lesen ...]
Forum Korridorstudie N18 Delémont–Basel
Forum Korridorstudie N18 Delémont–Basel
31. Januar 20246. Februar 2024

Am Dienstag, den 30. Januar 2024, fand das erste Forum…

[weiter lesen ...]
Mobilitätsforum Laufental – Thierstein
Mobilitätsforum Laufental – Thierstein
27. Juli 202322. September 2023

2. Mobilitätsforum Laufental – Thierstein vom 20. September 2023, 18.30…

[weiter lesen ...]
Mobilitätsforum Laufental 2022
Mobilitätsforum Laufental 2022
20. Dezember 202216. Januar 2023

Auf Einladung des Komitee N18 haben am 15. Dezember 2022…

[weiter lesen ...]
Mobilitätsforum Laufental
Mobilitätsforum Laufental
29. November 202229. November 2022

Einladung zum Mobilitätsforum vom 15. Dezember 2022, 18.30 Uhr, im…

[weiter lesen ...]
Stellungnahme Komitee N18: Zahlungsrahmen Ausbauschritt 2023 Nationalstrassen
Stellungnahme Komitee N18: Zahlungsrahmen Ausbauschritt 2023 Nationalstrassen
8. April 20228. April 2022

Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2024–2027 sowie Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen Das…

[weiter lesen ...]
Ausbau der N18 vorantreiben!
Ausbau der N18 vorantreiben!
24. März 2022

Das Komitee N18 setzt sich ein für einen zeitnahen Ausbau…

[weiter lesen ...]
Bund muss Ausbau der Nationalstrasse 18 Basel-Jura rasch vorantreiben
Bund muss Ausbau der Nationalstrasse 18 Basel-Jura rasch vorantreiben
28. Januar 2022

Medienmitteilung des Komitees N18: Kilometerlange Staus gehören auf der N18…

[weiter lesen ...]
Region vereint im Kampf gegen Verkehrsengpässe
Region vereint im Kampf gegen Verkehrsengpässe
24. November 202124. November 2021

Bericht aus dem Wochenblatt (als PDF) Bevölkerung und Wirtschaft im…

[weiter lesen ...]
Komitee N18 fordert Ausbaumassnahmen
Komitee N18 fordert Ausbaumassnahmen
16. November 2021

Die interkantonale Durchgangsachse N18 ist chronisch überlastet. Die Mitglieder des…

[weiter lesen ...]

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier 2025
  • Ein rundum gelungener LIFT-Abend
  • Danke für die Teilnahme und die interessanten Gespräche
  • 25. Vereinsversammlung
  • Einblicke in die Berufswelt

Promotion Laufental folgen

LinkedIn

Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Laufental und Schwarzbubenland.


Footer

Das Laufental
Promotion Laufental
Tourismus & Kultur
Verein Region Laufental

Datenschutzerklärung

Standortförderung
wirtschaft@laufental.swiss
Telefon 061 763 13 43
Kontaktformular

Promotion Laufental
Wirtschaftsförderung
Vorstadtplatz 2
4242 Laufen

wirtschaft@laufental.swiss

Urheberrecht © 2025 · Promotion Laufental · Powered by WPMS