• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

laufental.swiss

  • Das Laufental
    • Geschichte
    • Lage
    • Wirtschaft
    • Bilder aus der Region
  • Promotion Laufental
    • Zweck und Statuten
    • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Vorstand
    • Anlaufstellen und Partnerfirmen
    • Aktuelles
    • Immobilienbörse Laufental
    • Aktivitäten
  • Tourismus & Kultur
    • Planetenweg Laufen
    • Karstlehrpfad
    • Bienenpfad
    • Wanderkarte & Wanderbüchlein
    • Sport- und Kulturvereine
    • Kultureinrichtungen
    • Kulturzentrum Alts Schlachthuus
    • Museum Laufental
    • David Pflugi Fusionfactory

Aktuelles

Aktuelle Seite: Start / Aktuelles

13. Juli 2018

Meine Meinung

«Der Starke ist am mächtigsten allein», sagte einst Wilhelm Tell, jedenfalls nach den Worten Friedrich Schillers. Tell musste später aber einsehen, dass eine Zusammenarbeit dem Alleingang vorzuziehen ist. Auch das Forum Schwarzbubenland, die Promotion Laufental und die regionalen Gewerbevereine … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung

Meine Meinung

4. Juli 2018

Gratulationsfeier 2018

Applaus war tatsächlich angesagt, und Applaus bekamen sie auch: 43 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger liessen sich am Mittwoch letzter Woche feiern. Das Forum Schwarzbubenland, der Gewerbeverein Laufental und die Promotion Laufental hatten zur Feier ins Alts Schlachthuus Laufen eingeladen, um den … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2018

Gratulationsfeier

14. Juni 2018

Schülerinnen und Schüler berichten über ihre LIFT-Erfahrungen

Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberSchülerinnen und Schüler berichten über ihre LIFT-Erfahrungen

Die Region macht Schule,  LIFT

30. Mai 2018

Bei der Submission alle Möglichkeiten ausnutzen

Bericht von Thomas Immoos Die Behörden haben mehr Möglichkeiten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge, als viele annehmen. Dies zeigte eine Podiumsdiskussion in Laufen. Es gibt einen viel grösseren Handlungsspielraum, als man glaubt», stellte Markus Meier, stellvertretender Direktor der … [Weiterlesen...] ÜberBei der Submission alle Möglichkeiten ausnutzen

Anlässe

10. Mai 2018

Im Halbstundentakt direkt zum Flughafen

Grosse Projekte wie das S-Bahn-Herzstück Basel oder der Ausbau der A18 Richtung Delsberg sind zentrale Elemente der Verkehrszukunft unserer Region. Stellen Sie sich vor, Sie hätten am Vormittag einen Termin in Delémont und sollen kurz darauf am Flughafen Basel-Mulhouse einen nahen Verwandten … [Weiterlesen...] ÜberIm Halbstundentakt direkt zum Flughafen

Doppelspurausbau,  Vereinsnachrichten

10. Mai 2018

Wichtiger Austausch unter Gemeinden

Das Forum Schwarzbubenland hat am letzten Donnerstag die Politiker und Verwaltungsangestellten der Dornecker und Thiersteiner Gemeinden zur Konferenz der Gemeinderäte ins Oberstufenzentrum Leimental eingeladen. Nach der Begrüssung durch Dornachs Gemeinderpräsident Christian Schlatter, machten … [Weiterlesen...] ÜberWichtiger Austausch unter Gemeinden

Forum Schwarzbubenland,  Vereinsnachrichten

10. Mai 2018

Meine Meinung

Im nationalen und internationalen Wettbewerb ist es immer wichtiger für uns, dass wir als Region Basel gut zu erreichen sind. Zentral hierfür ist ein funktionales Verkehrssystem, das die verschiedenen Verkehrsträger integriert und auf Strasse und Schiene stets ausreichend Kapazität bereithält. Beim … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung

Meine Meinung

22. Februar 2018

Erste Erfahrungen im Berufsleben

Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberErste Erfahrungen im Berufsleben

Die Region macht Schule

29. Januar 2018

Studie Themenpfade

Eine Gruppe von Studenten der Hochschule für Wirtschaft (FHNW) arbeitete intensiv an einer Studie zu den regionalen Themenpfaden im Laufental Schwarzbubenland. Wichtigste Eckpunkte für einen erfolgreichen Themenpfad sind eine spannende Geschichte, Interaktivität und eine gute Infrastruktur mit … [Weiterlesen...] ÜberStudie Themenpfade

Tourismus,  Verein

18. Januar 2018

Hallo E-Mobility-Welt!

Elektro-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Vom einfachen E-Bike bis zum raffiniertesten Tesla, vom BMW-Elektro-Scooter bis zu potenten Lastwagen sind immer mehr Elektro-Fahrzeuge unterwegs, deren Batterien auch geladen werden wollen. Das geht natürlich nur bedingt im Vorgärtchen mit dem üblichen … [Weiterlesen...] ÜberHallo E-Mobility-Welt!

e-mola.ch

18. Januar 2018

Meine Meinung

Lektion 1 an einer Tourismusfachschule: «Eine Destination definiert sich aus Sicht des Gastes.» Mit anderen Worten: Ein Gast schert sich wenig um Kantonsgrenzen. Wichtig ist ihm aber, dass er auf einfache Weise an gebündelte Informationen über touristische Angebote gelangt. Genau aus diesem Grund … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung

Tourismus,  Vereinsnachrichten

18. Januar 2018

Grossaufmarsch am Neujahrsempfang

Der «Bieli-Apéro» galt lange Jahre als eines der Highlights im Kalender der Gewerbetreibenden und Industriellen im Laufental/Schwarzbubenland. Zusammen mit dem Business Park Laufental & Thierstein und dem Gewerbeverein KMU Laufental haben die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland … [Weiterlesen...] ÜberGrossaufmarsch am Neujahrsempfang

Anlässe,  Neujahrsempfang,  Verein,  Vereinsnachrichten

21. Dezember 2017

Berufswahlanlässe als ein gemeinsamer Nenner

Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberBerufswahlanlässe als ein gemeinsamer Nenner

Die Region macht Schule

20. November 2017

Gesundheit digital

1. Schritt zum eigenen Dossier mit dem elektronischen Impfausweis Alle Gesundheitsinformationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Was heute noch fast undenkbar ist, wird spätestens 2020 zur Realität. Am öffentlichen Vortrag des Vereins Gesundes Laufental, hat Dr. Jürg Sommer, Leiter Amt für … [Weiterlesen...] ÜberGesundheit digital

Gesundes Laufental

10. November 2017

Einblicke ins Zeitungsarchiv

Einblicke ins Zeitungsarchiv des Museums Laufental Im Museum Laufental sind die unterschiedlichsten Objekte ausgestellt, welche die Geschichte des Tals dokumentieren. So stösst man auf Bilder des Malers August Cueni, auf uralte Ammoniten aus dem ehemaligen Jurameer oder auf eine Nachbildung einer … [Weiterlesen...] ÜberEinblicke ins Zeitungsarchiv

Museum Laufental

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Das Laufental
Promotion Laufental
Tourismus & Kultur
Verein Region Laufental

Datenschutzerklärung

Standortförderung
wirtschaft@laufental.swiss
Telefon 061 763 13 43
Kontaktformular

Promotion Laufental
Wirtschaftsförderung
Vorstadtplatz 2
4242 Laufen

wirtschaft@laufental.swiss

Urheberrecht © 2025 · Promotion Laufental · Powered by WPMS