Lektion 1 an einer Tourismusfachschule: «Eine Destination definiert sich aus Sicht des Gastes.» Mit anderen Worten: Ein Gast schert sich wenig um Kantonsgrenzen. Wichtig ist ihm aber, dass er auf einfache Weise an gebündelte Informationen über touristische Angebote gelangt. Genau aus diesem Grund … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Grossaufmarsch am Neujahrsempfang
Der «Bieli-Apéro» galt lange Jahre als eines der Highlights im Kalender der Gewerbetreibenden und Industriellen im Laufental/Schwarzbubenland. Zusammen mit dem Business Park Laufental & Thierstein und dem Gewerbeverein KMU Laufental haben die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland … [Weiterlesen...] ÜberGrossaufmarsch am Neujahrsempfang
Im Dirndl zur «Frohsinn»-Metzgete
Die Metzgete-Saison hat begonnen. Eine ganz besondere Gruppe weiblicher Gourmets hat sich einen Abend reserviert und in Nunningen das Traditionsessen genossen. Nicht, dass die zehn attraktiven Damen etwa mit einem der letzten Air-Berlin-Flüge eingeflogen oder mit einem Flixbus aus München … [Weiterlesen...] ÜberIm Dirndl zur «Frohsinn»-Metzgete
«Setze Deine Visionen um!»
Meine Webagentur Evince Websolutions Halbeisen habe ich Ende 2014 in Bubendorf gegründet. Ich wurde vorgängig auf die Veranstaltung «Mach dich selbstständig» im Business Park Laufen aufmerksam gemacht. Obwohl mein Entschluss, mich selbstständig zu machen, schon gefasst war, wollte ich alles so gut … [Weiterlesen...] Über«Setze Deine Visionen um!»
Die Region besser vermarkten
Die beiden Wirtschaftsförderungsvereine Promotion Laufental und Forum Schwarzbubenland haben als langfristiges Ziel eine nachhaltige und harmonische Entwicklung der Bezirke Laufen, Thierstein und Dorneck als Wirtschaftsstandort, Kultur- und Wohnregion und Naherholungsgebiet. Im Vordergrund steht die … [Weiterlesen...] ÜberDie Region besser vermarkten
Grenzüberschreitender Veloweg
Drei Fragen an Karin Kälin Neuner-Jehle, Gemeindepräsidentin Rodersdorf Wie ist das Projekt Veloweg Bättwil (Flüh)–Leymen–Rodersdorf entstanden? Ein sicherer Velo- und Fussweg ist ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung des Hinteren Leimentals. Zwecks Erneuerung der Fahrleitungs- und … [Weiterlesen...] ÜberGrenzüberschreitender Veloweg
Das Herzstück nützt der Region Laufental Schwarzbubenland
Fünf Kantone und drei Länder sind sich einig: Die Region Basel braucht den Ausbau ihrer S-Bahn. Denn das S-Bahn-System Region Basel bildet das Rückgrat des öffentlichen Verkehrssystems in der Region Basel. Eine leistungsfähige Infrastruktur sichert die Erreichbarkeit und dient damit dem … [Weiterlesen...] ÜberDas Herzstück nützt der Region Laufental Schwarzbubenland
Die Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
Wird die Steuerreform umgesetzt, zahlen KMU künftig weniger Steuern. Für andere Firmen, wie beispielsweise Holdinggesellschaften, bleibt die Steuerbelastung gleich oder steigt an. Wie das gehen soll? Hier die Fakten zur geplanten Reform. Warum die Reform nötig ist «Erträge, die international … [Weiterlesen...] ÜberDie Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
NAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Am 12. Februar 2017 stimmt die Schweiz über die Schaffung des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ab. Die Vorlage sichert die nachhaltige Finanzierung von Bau, Betrieb und Unterhalt des Nationalstrassennetzes und trägt dazu bei, dass die angespannte Verkehrssituation in den … [Weiterlesen...] ÜberNAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Wanderkarte Basel-West
Was bisher keinem gelungen ist, nämlich den Wilden Westen von Basel auf Papier zu zähmen, vollbringt nun der Verein Wanderwege beider Basel zusammen mit der Promotion Laufental und dem Forum Schwarzbubenland: Im Frühling 2017 wird eine neue Wanderkarte «Basel West» veröffentlicht, auf welcher … [Weiterlesen...] ÜberWanderkarte Basel-West
Unternehmensnachfolge – früh genug beginnen
Am diesjährigen KMU Podium wird über das Thema «Nachfolgeregelung» diskutiert. Willi Menth, Mark Winkler, Ralf Kohler und Urs Bieli werden von ihren Firmenübergaben berichten und wertvolle Erfahrungen und Tipps weitergeben. Moderiert wird der Anlass von SRF Sport Redaktor Olivier Borer, der in … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmensnachfolge – früh genug beginnen
Tourismuskonferenz 2016
Im 2015 wurde die erste regionale Tourismuskonferenz mit der Unterstützung der beiden Dachorganisationen Baselland Tourismus und Kanton Solothurn Tourismus durchgeführt. Es fand eine erste Auslegeordnung der bestehenden Angebote statt. Die Tourismusorganisationen haben ihre Strukturen vorgestellt. … [Weiterlesen...] ÜberTourismuskonferenz 2016
Grand Tour of Switzerland
Sie möchten das Beste der Schweiz entdecken, und das am liebsten auf einer Route? Dann ist die Grand Tour of Switzerland genau das Richtige für Sie. Diese Strecke führt auf 1600 Kilometern durch die schönsten Gegenden der Schweiz. Die Grand Tour startet in Basel. Von dort führt die Tour über eine … [Weiterlesen...] ÜberGrand Tour of Switzerland
Mach dich selbstständig – wir unterstützen dich dabei
Am 22. September findet in Breitenbach ein öffentlicher Informationsanlass zum Thema «Firmengründung» in Zusammenarbeit mit unseren beiden Gründerzentren in Zwingen und Reinach statt. Wir stellen Ihnen die beiden regionalen Partnerorganisationen der Promotion Laufental und des Forums … [Weiterlesen...] ÜberMach dich selbstständig – wir unterstützen dich dabei
Gratulationsfeier – eine gute Sache der beiden Wirtschaftsfördervereine
Auch die 7. Ausgabe der von Promotion Laufental und Forum Schwarzbubenland mitorganisierten Gratulationsfeier für Lehrabgänger vom 6. Juli 2016 im Kulturzentrum Alts Schlachthuus erfreute zahlreiche Gäste und die 31 Gewürdigten. Für Vreni Giger, Vorstandsmitglied Promotion Laufental, war … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier – eine gute Sache der beiden Wirtschaftsfördervereine